• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Treffpunkt Weimar
  • Unsere Themen
  • Über uns
  • Kontakt

Birnen stehlen

Haben Sie schon von einer erlaubten Form des Räuberns gehört? Vielleicht Mundraub? Das Mitnehmen kleiner Mengen Nahrungsmittel oder anderer lebensnotwendiger Dinge für den Eigenbedarf ist leider nur legal, wenn es keinem anderen gehört und wenn es auf öffentlichem Grund geschieht. Daher ist es nicht erlaubt, sich agrarisch kultiviertes Obst und Gemüse mitzunehmen und auch die über den Zaun hängenden Zwetschgen des Nachbarn sind tabu. Erst wenn sie auf mein Grundstück gefallen sind, darf ich sie nehmen. Erlaubt ist es natürlich, wildwachsende Früchte zu ernten – wenn sie nicht auf Privatgrundstücken wachsen.

Die Birnbäume im Hof der Volkshochschule und des Goethegymnasiums stehen auf öffentlichem Grund! Wenn die Birnen im Herbst zur Erntezeit ungenutzt verfaulen, ist das traurig und sinnlos. Man möchte sagen: klaut mehr Obst!

Auf der Webseite www.mundraub.org sind bundesweit Stellen und Orte verzeichnet, an denen „gemundräubert“ werden darf. Dort sind ab jetzt auch die Birnbäume der vhs auf der Karte zu finden:

www.mundraub.org

Leider hängen unsere Birnen sehr hoch und man braucht lange Pflückstangen, um an sie heranzureichen. Wer eine Teleskopstange übrig hat, kann sie uns gerne vorbeibringen und sich dabei ein paar süße Früchte mitnehmen!

OMG und da fällt mir doch tatsächlich Peter Alexander ein: „Die süßesten Früchte, fressen nur die großen Tiere“ Ein in vieler Hinsicht ganz schön schräges altes Video!!!


zurück

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Haupt-Sidebar

    Neueste Beiträge

    • Neue Kursleiter*innen stets willkommen!
    • Saatgut – es liegt in unserer Hand!
    • Ausbildung zur Stadtführerin und zum Stadtführer
    • 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
    • Was weiß Google über mich?

    Neueste Kommentare

    • dsgblogvhs bei Erster Online-Kochkurs
    • dsgblogvhs bei Das 8. Türchen – und was noch?
    • Emma STG 6 bei Das 8. Türchen – und was noch?
    • Ulrich Dillmann bei vhs mit Kinderrechtspreis geehrt
    • Ulrich Dillmann bei Der 7-Türchen-Kinderpunsch

    Themen

    Archive

    Blog abonnieren

    Abo per E-Mail:
    Oder über RSS-Feed.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    • Datenschutz
    • Impressum