Zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine richtete die Volkshochschule Weimar im Jugend- und Kulturzentrum mon ami am 26. Februar erneut eine prominent besetzte Podiumsdiskussion aus.
Nachdem die Haltung des Podiums zu den Folgen des Krieges im vergangenen Jahr recht einmütig war, diskutierten die Podiumsgäste (v.l.n.r.) Dietmar Bartsch, Die Linke, die Publizistin Alice Schwarzer, die Osteuropa-Korrespondentin Sabine Adler vom Deutschlandradio und der Generalintendant des DNT und Staatskapelle Weimar, Hasko Weber, unter der Moderation des Journalisten und Dokumentarfilmers Carl Gierstorfer (mittig) diesmal kontroverser.
Auch das Publikum im vollbesetzten mon ami war zuweilen entgegengesetzter Meinung, wie der Krieg Russlands gegen die Ukraine beendet werden kann. Doch dass die Kämpfe aufhören müssen, um das Leid der Menschen zu beenden, war einhellige Meinung.
Die gesamte Podiumsdiskussion wurde im Livestream übertragen, den Sie unter
abrufen können.