• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Treffpunkt Weimar
  • Unsere Themen
  • Über uns
  • Kontakt

Neue Stadtführerinnen und Stadtführer

Die rund 70 aktiven Weimarer Stadtführerinnen und Stadtführer haben Zuwachs bekommen: Den jüngsten Ausbildungskurs an der Volkshochschule haben zehn Frauen und fünf Männer besucht, elf von ihnen haben die Prüfung bereits bestanden, drei Prüfungen stehen noch aus, ein Zertifikat konnte leider nicht erteilt werden.

Es waren erschwerte Bedingungen mit Covid-19 unter denen der Kurs durchgeführt wurde, so dass erst am 1. Oktober 2020 die ersten Zertifikate übergeben werden konnten.

Erstmals leitete Dr. Annette Seemann den Kurs den 100 Unterrichtsstunden umfassenden Kurs. Den angehenden Stadtführerinnen und Stadtführern wurde Weimars Stadt-, Kultur- und Architekturgeschichte nahegebracht. Schwerpunkte waren dabei das UNESCO-Welterbe, die Klassik, Bauhaus und Moderne, die Weimarer Republik, die Zeit des Nationalsozialismus inklusive Buchenwald sowie die musikalischen Kapitel. Für den Unterricht in den einzelnen Fachgebiete sowie für Rhetorik und Körperhaltung, wurden weitere Expertinnen und Experten als Dozierende eingesetzt.

„Für die weimar GmbH ist es wichtig, kontinuierlich für Zuwachs zu sorgen, da es immer wieder Fluktuation unter den Stadtführern gibt, sei es wegen Wegzug, beruflicher Neuorientierung oder aus Altersgründen“, betont Ulrike Köppel, Geschäftsführerin der weimar GmbH. Die Ausbildung an der Volkshochschule Weimar wird je nach Bedarf ca. alle zwei bis fünf Jahre angeboten, so dass Interessierte immer wieder die Chance haben, einzusteigen und die Geschichten der Weimarer Fassaden und die dahinter kennenzulernen.

Wie geht es den neuen Stadtführerinnen und Stadtführern jetzt?


zurück

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Herzlichkeit
  • Pie of the Day
  • Galway – Regen vs Sonne
  • Irland – ich komme!
  • Neue Kursleiter*innen stets willkommen!

Neueste Kommentare

  • dorothea bei Irland – ich komme!
  • dsgblogvhs bei Erster Online-Kochkurs
  • dsgblogvhs bei Das 8. Türchen – und was noch?
  • Emma STG 6 bei Das 8. Türchen – und was noch?
  • Ulrich Dillmann bei vhs mit Kinderrechtspreis geehrt

Themen

Archive

Blog abonnieren

Abo per E-Mail:
Oder über RSS-Feed.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum