• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Treffpunkt Weimar
  • Unsere Themen
  • Über uns
  • Kontakt

Was weiß Google über mich?

Wer sich auch schon die Frage gestellt hat, was weiß eigentlich Google über mich?, dem möchte ich ein interessantes interaktives Projekt und eine Dokumentation empfehlen.

In „Made to Measure“ macht eine Künstler*innengruppe aus Berlin ein irrwitziges Experiment. Wenn ich es richtig verstanden habe, können wir alle von Google die Herausgabe der eigenen gespeicherten Daten fordern (nicht das Löschen), die wir dort lassen, wenn wir zum Beispiel googeln. Die Künstler*innen haben sich einen 5-Jahre-Datensatz einer Person – mit deren Erlaubnis – vorgenommen und den Charakter, das Aussehen, das Denken und die Gewohnheiten dieser Person rekonstruiert. Dann haben sie diese von einer Schauspielerin spielen lassen und sie schließlich mit der echten Person zusammengebracht. Die rekonstruierte Person wusste tatsächlich mehr über die echte Person als deren Freunde oder Familie – oder natürlich in manchen Fällen auch sie selbst – denn Algorithmen vergessen nicht.

Mehr über das experimentelle Projekt https://www.madetomeasure.online/de/About

Das umfassende Wissen, das Google über uns hat, ist problematisch, weil wir dadurch manipulierbarer und beeinflussbarer (influenced) werden. Werbung und Influencing können uns umso präziser manipulieren, je mehr sie über uns wissen. Und dann werden wir uns, wird sich unsere Persönlichkeit, tatsächlich in die Richtung entwickeln, die Marketingstrategen sich ausgedacht haben. Sicherlich, wir werden immer irgendwie beeinflusst und bestimmen nie ganz frei über unsere Entwicklungen und Entscheidungen, doch das umfassende Wissen von Google ist maßlos.

Solange es um die Kaufentscheidung eines Duschgels geht, mag das nicht schwerwiegend sein, wenn es aber um Lebensstil, politische Einstellungen oder Gesundheit geht, aber sehr.

Mehr dazu in der Doku „Made to measure“ in der ARD Mediathek.

Warnung: Beides regt auf jeden Fall das Denken an!


zurück

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Haupt-Sidebar

    Neueste Beiträge

    • Neue Kursleiter*innen stets willkommen!
    • Saatgut – es liegt in unserer Hand!
    • Ausbildung zur Stadtführerin und zum Stadtführer
    • 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
    • Was weiß Google über mich?

    Neueste Kommentare

    • dsgblogvhs bei Erster Online-Kochkurs
    • dsgblogvhs bei Das 8. Türchen – und was noch?
    • Emma STG 6 bei Das 8. Türchen – und was noch?
    • Ulrich Dillmann bei vhs mit Kinderrechtspreis geehrt
    • Ulrich Dillmann bei Der 7-Türchen-Kinderpunsch

    Themen

    Archive

    Blog abonnieren

    Abo per E-Mail:
    Oder über RSS-Feed.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    • Datenschutz
    • Impressum