• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Treffpunkt Weimar
  • Unsere Themen
  • Über uns
  • Kontakt

Bildungspolitischer Talk

Wir leben in Zeiten globaler Krisen und innergesellschaftlicher Konflikte. Gesinnungsgemeinschaften – „Bubbles“– sind in sozialen Online-Netzwerken und auch offline voneinander abgeschottet. Dass die Bildungspolitik in diesen Zeiten besonders gefordert ist, stellen wir auch in Thüringen fest.

Daher veranstaltet die Volkshochschule Weimar gemeinsam mit dem Thüringer Volkshochschulverband e. V. einen bildungspolitischen Talk, zu dem wir Sie herzlich einladen!

Donnerstag, 22. August, 19 Uhr, im mon ami Weimar. Der Eintritt ist frei.
Livestream über www.vhs-weimar.de

Das Gespräch werden wir nach der „Fishbowl“-Methode führen. Das Podium diskutiert in der Mitte des Raumes in einem Halbkreis sitzend das Thema. Das Publikum wird um das Podium herum platziert, beobachtet die Diskussion und kann sich mit seinen Fragen einbringen:

  • Wie kann oder sollte sich die demokratische Erwachsenenbildung in den nächsten Jahren/der nächsten Legislatur entwickeln?
  • Welche Hindernisse und Herausforderungen gibt es?
  • Welche Ziele werden verfolgt?
  • Welche Defizite/welche positiven Entwicklungen gab es in der Vergangenheit?
  • Welche finanziellen Möglichkeiten wird es geben?
  • Welche Gemeinsamkeiten/welche Unterschiede sehen die Parteien? u. v. m.

Stellen Sie Ihre Fragen während der Veranstaltung oder aber im Vorfeld, indem Sie Ihre Fragen uns zusenden. Schreiben Sie an presse@vhs-weimar.de, wir geben Ihre Fragen an das Podium weiter.

Dieses besteht aus dem Moderator Elmar Otto, Landeskorrespondent der FUNKE Mediengruppe und den Gesprächspartnern Dr. Thomas Hartung, SPD, Dr. Thadäus König, CDU, Steffen Quasebarth, BSW, Christian Schaft, DIE LINKE und Wolfgang Volkmer, Bd. 90/Die Grünen.

Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Familie, Freunde oder Bekannte mitbringen.

Wir danken dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und dem Diskutier Mit Mir e. V. für die freundliche Unterstützung!


zurück

Seitenspalte

Neueste Beiträge

  • Charta der Vielfalt
  • Podcast gestalten und Lost-Place-Fotografie
  • Gruß zum Ende des Jahres
  • Rückblick: Orientalische Tanzshow
  • Bildungspolitischer Talk

Neueste Kommentare

  • dorothea bei Irland – ich komme!
  • dsgblogvhs bei Erster Online-Kochkurs
  • dsgblogvhs bei Das 8. Türchen – und was noch?
  • Emma STG 6 bei Das 8. Türchen – und was noch?
  • Ulrich Dillmann bei vhs mit Kinderrechtspreis geehrt

Themen

Archive

Blog abonnieren

Abo per E-Mail:
Oder über RSS-Feed.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum