• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Treffpunkt Weimar
  • Unsere Themen
  • Über uns
  • Kontakt

Saatgut - es liegt in unserer Hand!

Samentütchen
Samentütchen

Was pathetisch klingen mag, ist ganz nüchtern gemeint: beim Säen, beim Ernten und beim Tauschen liegen Samen und Saaten in unserer Hand und wir bestimmen, was wir anbauen. Wenn wir samenfestes Saatgut nehmen, dann wissen wir: aus diesen Samen geht nicht nur eine Pflanze hervor, sondern neuer Samen für eine neue Pflanze – ein wunderbarer Kreislauf.

Nur bei den sogenannten Hybridpflanzen ist das nicht möglich, denn ihre Gene wurden so manipuliert, dass keine Vermehrung stattfindet. Solche Pflanzen oder Samen muss man immer wieder neu kaufen.

Okay. Und was daran ist blöd? Blöd ist es für die, die es sich nicht leisten können. Blöd für die Sortenvielfalt, wenn Firmen überall dasselbe verkaufen. Blöd ist auch, dass sich Hybridsorten schlecht an Umweltveränderungen anpassen können und ihr Gedeihen abhängig ist von der Agrarchemie, die von den gleichen Firmen verkauft wird.

Damit Vielfalt und Unabhängigkeit erhalten bleiben, können wir untereinander Saaten und Samen tauschen. Dazu laden wir am 26. Februar von 14 bis 17 Uhr in die Volkshochschule ein.

Ich halte die „wahrscheinlich Bonsai-Chilis“ parat – und bin gespannt, was Sie mitbringen!


zurück

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Haupt-Sidebar

    Neueste Beiträge

    • Neue Kursleiter*innen stets willkommen!
    • Saatgut – es liegt in unserer Hand!
    • Ausbildung zur Stadtführerin und zum Stadtführer
    • 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
    • Was weiß Google über mich?

    Neueste Kommentare

    • dsgblogvhs bei Erster Online-Kochkurs
    • dsgblogvhs bei Das 8. Türchen – und was noch?
    • Emma STG 6 bei Das 8. Türchen – und was noch?
    • Ulrich Dillmann bei vhs mit Kinderrechtspreis geehrt
    • Ulrich Dillmann bei Der 7-Türchen-Kinderpunsch

    Themen

    Archive

    Blog abonnieren

    Abo per E-Mail:
    Oder über RSS-Feed.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    • Datenschutz
    • Impressum