• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Treffpunkt Weimar
  • Unsere Themen
  • Über uns
  • Kontakt

Essen

  • Allgemein

Neue Kursleiter*innen stets willkommen!

03.06.2022

Die letzten Wochen waren komplett der Planung der Sommer-vhs und des Herbstsemesters 2022 gewidmet. Alte und neue Dozierende meldeten sich mit neuen und alten Kursideen. Es waren viele! Ich wurde euphorisch! Denn… weiter

Samentütchen
  • Allgemein
  • Essen
  • Gesellschaft
  • Veranstaltungen

Saatgut - es liegt in unserer Hand!

21.02.2022

Was pathetisch klingen mag, ist ganz nüchtern gemeint: beim Säen, beim Ernten und beim Tauschen liegen Samen und Saaten in unserer Hand und wir bestimmen, was wir anbauen. Wenn wir samenfestes Saatgut… weiter

  • Allgemein
  • Kultur

Ausbildung zur Stadtführerin und zum Stadtführer

19.01.2022

Ab 28. Februar 2022 wird erneut eine Ausbildung zur Stadtführerin/zum Stadtführer für Weimar an der Volkshochschule Weimar angeboten. Dies geschieht in enger Kooperation mit der weimar GmbH und hat vor allem das… weiter

Übersicht SDGs
  • Allgemein
  • Essen
  • Gesellschaft

17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

05.11.2021

Heute wird das erste Kochrezept auf diesem Blog erscheinen! Es wird einfach, vegetarisch, proteinreich, duftend und schnell zu kochen sein: Jamaican "Rice and Peas". Da Reis und Bohnen zu den weltweit grundlegendsten… weiter

  • Allgemein
  • Digitales
  • Gesellschaft
  • Kultur

Was weiß Google über mich?

27.09.2021

Wer sich auch schon die Frage gestellt hat, was weiß eigentlich Google über mich?, dem möchte ich ein interessantes interaktives Projekt und eine Dokumentation empfehlen. In „Made to Measure“ macht eine Künstler*innengruppe… weiter

Karikatur J. D. Kirszenbaum
  • Allgemein
  • Ausstellungen
  • Digitales
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Veranstaltungen

Jecheskiel David Kirszenbaum

30.08.2021

Die aktuelle Herbstsemesterausstellung der vhs Weimar ist eine dem Karikaturisten J. D. Kirszenbaums (1900-1954) gewidmeten Ausstellung, die von über 30 weiteren Volkshochschulen in Deutschland übernommen und auch in Berlin und Paris präsentiert… weiter

  • Allgemein

Jetzt ist Sommer!

04.08.2021

"Jetzt ist Sommer!Egal, ob man schwitzt oder friert:Sommer ist, was in deinem Kopf passiert.Es ist Sommer!Ich hab das klar gemacht:Sommer ist, wenn man trotzdem lacht." Das haben mal die Wise Guys gesungen… weiter

  • Allgemein

#GoldStattBraun

10.05.2021

Der 8. Mai ist der Gedenktag an das Ende des Zweiten Weltkriegs. An diesem Tag kapitulierte 1945 die deutsche Wehrmacht bedingunslos und Europa und die Welt gelten als vom Nationalsozialismus befreit. Daher… weiter

  • Allgemein

online - echt nett

07.04.2021

Eine vor-österliche Episode aus dem Arbeitsleben und die oben gepostete Mail macht mir jetzt noch gute Laune! Ich hatte meine Bitte an das Kundencenter mit "frohe Ostern und - gesund bleiben!" geschlossen… weiter

  • Allgemein

Nein, den Schnee hat nicht Bill Gates geschickt damit wir alle zu Hause bleiben!

10.02.2021

Verschwörungsgeschichten sind Empörungsgeschichten und Empörung ist ja nicht schlecht. Wenn schwurbelige Erklärungen mit missionarischem Eifer verbreitet werden, geht allerdings unsere geteilte Lebensrealität flöten. Auf diese Realität lassen wir uns täglich ein, damit… weiter

  • Allgemein
  • Gesellschaft
  • Veranstaltungen

Rechte Strukturen im Kampfsport in Mitteldeutschland

18.01.2021

Am Donnerstag den 21. Januar 2021 findet online ein Vortrag zu dem brisanten Thema statt. Brisant ist es, denn in den letzten Jahren wächst das gesellschaftliche Interesse an Kampfsport immer mehr. Ob… weiter

  • Allgemein
  • Digitales
  • Essen

Erster Online-Kochkurs

06.01.2021

Das neue Jahr beginnt an der vhs Weimar mit dem ersten Online-Kochkurs: "Kochen fürs Immunsystem - einfach mit Ayurveda!" In der zugespitzten Pandemie-Situation möchten und müssen sich alle schützen und ihr Immunsystem… weiter

  • Allgemein
  • Kultur
  • Veranstaltungen

24 Türchen - und der Klingelnde Adventskalender hat alle Tore geöffnet!

24.12.2020

Heut' sagen wir auf Wiedersehen! Doch wissen wir, was wird gescheh'n? Das wohl nicht, doch eins ist klar: Wir düsen ab ins neue Jahr! Eine wunderschöne Weihnachtszeit wünschen euch euer Rentier Rosa, die… weiter

  • Allgemein
  • Kultur
  • Musik
  • Veranstaltungen

Das vorletzte Türchen am 23. Dezember

23.12.2020

Hinter dem Berg am Rande des Waldes geben Fenster den Blick und die Töne frei.Immer bewegter wurde die Stimmung Marianne und Michael rollten die Klöß nebenbei. Freude und Glück, auch ganz zart… weiter

  • Allgemein
  • Kultur
  • Veranstaltungen

Die doppelte 2, wir sind dabei!

22.12.2020

Oh, wer klingelt vor der Tür? Da ist 'ne Überraschung hier! Für wohl 10 Jungs im Sonnenschein mit Sessel und mit Lämpelein ertönen weihnachtliche Lieder und auch ein bisschen Tanz war wieder.… weiter

  • Allgemein
  • Kultur
  • Veranstaltungen

Montag, der 21. Türchentag

21.12.2020

Heute war ein Chaostag und flugs geschwind war Conne da! Ein Häschen, das noch fliegen lernt, ein Würfel, der verschwindet gern und Conne selber, der noch fast Vom Autodach ins Weltall rast… weiter

  • Allgemein
  • Kultur
  • Veranstaltungen

20 Türchen sind schon da!

20.12.2020

Heute ging es durch den Wald noch ohne Schnee - ojemineh! Eine Fee, die Lilli hieß, mit dem rosa Einhorn - vorn, und dem Tannenbaum - "Hallo!" Am Ende waren alle froh.… weiter

  • Allgemein
  • Kultur
  • Veranstaltungen

Die 19 und die 19 und die 19 und die 19

20.12.2020

2 x 4 + 4 ist 4 uns wer's nicht glaubt ist nicht von hier. Denn zählen, das weiß man genau, liegt zwischen Farben bunt und grau. Und im Alter mag man… weiter

  • Allgemein
  • Kultur
  • Veranstaltungen

Das 18. Türchen - eine Doppeltür

19.12.2020

Dem 18. Türchen entflog morgens eine wundervolle Geschichte von einem einsamen, traurigen Wolf und am Abend wurde es ganz heiß! Morgens Im Kindergarten vor der Türe auf dem großen Außenraum da traf… weiter

  • Allgemein
  • Kultur
  • Veranstaltungen

Mehr als 17 liebevoll von Weimarer Kindern selbst gemachte geschenkte Geschenke zum Verschenken

17.12.2020

Was gibt's Schönres auf der Welt wenn man die Geschenke zählt und auf wunderbare Weisealle mit nimmt auf die Reise. Und sie in Schöndorf und im Norden vor den Häusern der Ältesten… weiter

  • Allgemein
  • Kultur
  • Musik
  • Veranstaltungen

1 und 6 sind nunmehr Sechzehn

16.12.2020

… und es wird noch weiter geh'n! Heute waren wir zu dritt, oh nein, der Teddy war noch mit. Also waren wir schon vier die in Richtung Tiefurt hier sich trafen bei… weiter

  • Allgemein
  • Kultur
  • Musik
  • Veranstaltungen

Die 15 - und der Schnee tropfte vom Himmel

15.12.2020

Viele Märchen treffen sich wenn Rentier zu den Kindern spricht. Am Strand von Weimar sitzen sie da, die Muh-Kuh-Max, Elfchen und Rosasa. Im Regen tropften die Wörter munter samt Tönen und Liedern… weiter

  • Allgemein
  • Kultur
  • Veranstaltungen

14 Türchen sind's nun, schön!

15.12.2020

Habt ihr Herrn Chapeau heut wieder geseh'n? Die Rollen gehorchen seiner Balance, dazu eine gute Portion Eleganz. Mit extrem guter Laune kam er heute wieder und erfreute aller Herz, Bauch und Glieder.… weiter

  • Allgemein
  • Kultur
  • Musik
  • Veranstaltungen

Sonntag, der 13. und das Türchen gibt ein Alphorn frei

14.12.2020

Große Töne schwingen hervor wenn Michael bläst das Alpenrohr und Marianne ohn' Verdruss so gerne mit allen Klöße formen muss. Jeder, der hatte Platz in diesem Teich, kam mit Frohsinn im Herzen… weiter

  • Allgemein
  • Kultur
  • Musik
  • Veranstaltungen

Halbzeit im Adventsklingelkalender

13.12.2020

Das Publikum in Niedergrunstedt war heute Abend wirklich sehr nett. Und so kurz vorm dritten Advent hat Andreas Max Martin im Sessel gepennt. Nun hatte er einen Zauberer dabei, der holte ihn… weiter

  • Allgemein
  • Fotografie
  • Kultur
  • Veranstaltungen

Das 11-Türchen hat gelegen im Feld

11.12.2020

Und dort flogen Bretter auf glitzernden Röhren die in echt Jean-Pierre gehören. Hut ab! Es waren wohl alle verzückt denn jedes Kunststück ist mit dicker Wonne geglückt! Kindernasen waren an Scheiben ganz… weiter

  • Allgemein
  • Kultur
  • Veranstaltungen

Das 10. Türchen im Kinderhauslicht

11.12.2020

Mr. Chapeau kopfüber - kopfunter. Das Rentier munter springt weit in den Sand hinein. Wollte es etwa ein Piratentier sein? Schneeflöckchen gesungen im Nebel, wir sitzen am falschen Schneehebel! Doch mit Talent… weiter

  • Allgemein
  • Kultur
  • Musik
  • Veranstaltungen

Das 9. Krapinkchen in Weimar-West

09.12.2020

Oder es war doch ein Türchen, das öffnete sich, ganz imaginär im Lampenlicht? Oh ja, und draus kam hervor Rosa, das Rentier, auf dem Sesselflor! Die Muh-Kuh Max war wieder so frei… weiter

  • Allgemein

Kultur macht stark

09.12.2020

Wir unterbrechen den klingelnden Adventskalender nur ungern, weisen aber sehr gern darauf hin, dass das Projekt talentCAMPus im Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert… weiter

  • Allgemein
  • Kultur
  • Veranstaltungen

Das 8. Türchen - und was noch?

08.12.2020

Schön - ein Lied Froh - die Stimmung Begeistert schauen alle Kinder auf den Mann mit Hut der spektakulär über Rollen und Koffern schwebt Sterne fliegen aus Kinderhänden und die Sonne scheint… weiter

  • Allgemein
  • Kultur
  • Musik
  • Veranstaltungen

Der 7-Türchen-Kinderpunsch

07.12.2020

Feuerromantik im Kinderhaus! Lichter im Advent und auch die Elfe war wach, Andreas hat Rentier was aus seinem Schrank von früher mitgebracht. Und Lieder! lockten das Echo aus Kinderhausgroßen und -kleinen Kindern.… weiter

  • Allgemein
  • Kultur
  • Veranstaltungen

Dörrtürchen, das Sechste

06.12.2020

Nikolaus - Nikomaus - Klaus! Taschentücher erfüllen das Buch der Geschichten um den Bordsteinteppich mit Max und Rentier. Luise fängt mit Uli und einem Blinzeln Bilder im Kästchen ein. Und der Tag… weiter

  • Allgemein
  • Kultur
  • Musik
  • Veranstaltungen

Ein Most-Türchen, die Nummer 5, doch ein Obstgetränk gab es nicht

06.12.2020

Ein Lied schwebt über die Lippen. Andreas singt, Max schwingt Charme mit Martin die Melodien durch die Gasse unter der Zimmerlaterne. Schneeträume haben die Menschen. weiter

  • Allgemein
  • Kultur
  • Veranstaltungen

Der Vierte-Türchen-Abendgruß

04.12.2020

In Weimar-West klimperten Töne über den Platz und Rentier stimmte ein im Feuerschein, leuchtende Tanjafackeln tanzten. Nicht nur Kinderaugen strahlten gleich Adventslichtlein. Herzerwärmend! weiter

  • Allgemein
  • Kultur
  • Musik
  • Veranstaltungen

Schönes im dritten Türchen hoch droben im Dorf

04.12.2020

Schneeflocken fielen vom Himmel herab als Kinder verkleidet sprangen sie auf und ab und hatten ein Lied auf den Lippen. Und das Türchen geht auf mit Entzücken und die Marianne die nahm… weiter

  • Allgemein
  • Kultur
  • Musik
  • Veranstaltungen

Basteleien für den Klingelelfen

03.12.2020

Auf dem Klingelelfenschreibtisch wird es langsam voll! Täglich flattern neue Karten, Sterne, Figürchen, Geschichten und Filme herein von Kindern, die sich einen Besuch vom Klingelelfen und seiner Freundin Schneeflocke wünschen. Die beiden… weiter

  • Allgemein

Das zweite Türchen fürs Kinder-Rosenthal-Haus

02.12.2020

Warum wollt ihr denn fort zu diesem frisch - kühlen Ort? Die alten Tiere im Wald verirrten sich bald! Kamen zu einem Haus mit kleinen Räubern, ohne Maus und die RäuberRaubaukenRamonaMama in… weiter

  • Allgemein
  • Kultur
  • Veranstaltungen

Das erste Klingelelfentürchen öffnet sich in Schöndorf!

01.12.2020

CAMpus - Talent und die Elfe pennt. Ein Elch holt sie aus dem Traum denn Schneeflocken liegen im Baum in Schöndorf hoch droben wo Schulkinder toben denn Conne der Clown holt das… weiter

  • Allgemein
  • Kultur
  • Veranstaltungen

Der klingelnde Adventskalender kommt zu euch!

26.11.2020

In Weimar wird in der Adventszeit ein Klingelelf unterwegs sein und Kinder und Familien vor ihrer Tür, am Balkon oder auf dem Hof besuchen. Der Elf kommt nicht alleine: im Gepäck hat… weiter

  • Allgemein
  • Gesellschaft
  • Kultur

vhs mit Kinderrechtspreis geehrt

26.11.2020

Mit einem der schönsten Preise, die in Weimar jährlich vergeben werden, wurde jetzt die Volkshochschule geehrt: Ausgewählt von einer Kinderjury erhielt die vhs den Kinderrechtspreis 2020. Die Kinder zeichneten besonders die seit… weiter

  • Allgemein
  • Digitales

Hybrid-Unterricht - die Lösung?

04.11.2020

Eine originelle und nicht mal verwegene Lösung, guten Unterricht in Pandemie-Zeiten für alle zu gewährleisten, ist, die Kurse gleichzeitig im Unterrichtsraum und online anzubieten. Die einen kommen vor Ort, die anderen schalten… weiter

  • Allgemein
  • Gesellschaft
  • Kultur

Neue Stadtführerinnen und Stadtführer

14.10.2020

Die rund 70 aktiven Weimarer Stadtführerinnen und Stadtführer haben Zuwachs bekommen: Den jüngsten Ausbildungskurs an der Volkshochschule haben zehn Frauen und fünf Männer besucht, elf von ihnen haben die Prüfung bereits bestanden,… weiter

  • Allgemein
  • Essen
  • Gesellschaft

Birnen stehlen

22.09.2020

Haben Sie schon von einer erlaubten Form des Räuberns gehört? Vielleicht Mundraub? Das Mitnehmen kleiner Mengen Nahrungsmittel oder anderer lebensnotwendiger Dinge für den Eigenbedarf ist leider nur legal, wenn es keinem anderen… weiter

  • Allgemein

Wieder da!

10.08.2020

Schön, dass du wieder da bist! Für die, die im Urlaub waren, ist das die schönste Begrüßung - auch für unseren Blog, der kurzarbeitbedingt "zu kurz" gekommen war. Inzwischen ist das Herbstprogrammheft… weiter

  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Musik

Jordan White

07.05.2020

Die Corona-Zeit ist für viele unserer Dozentinnen und Dozenten echt hart. Aber manche Menschen denken einfach positiv. Zum Beispiel der Musiker Jordan White, der in Weimar lebt und arbeitet und als Gitarrenlehrer… weiter

  • Allgemein
  • Ausstellungen
  • Kultur

Corona und Kultur

28.04.2020

Fast hätte ich eine Papier-Skulptur gebastelt nach dem Video der Bauhaus Agenten. Ich bin aber noch mit anderem beschäftigt und jetzt kann ich auch bald schon wieder ins Museum gehen und muss… weiter

  • Allgemein
  • Digitales
  • Fotografie

Unvollständig

23.04.2020

Als ich gerade die schönen Fotos von Michael Paech aus der Geister-vhs auf Facebook postete, schaute ich die Emojis durch, auf der Suche nach dem "richtigen Gefühl" und da war es, das… weiter

Foto von Claus Bach
  • Allgemein
  • Ausstellungen
  • Fotografie

Wir sind da!

07.04.2020

Es sind Ferien und alle sind da. Nicht Ab-in-den-Urlaub, nicht Ich-bin-dann-mal-weg. Keine Berge, kein Meer - nicht mal Meckpomm. Wir können höchstens an den Ilmstrand, auf den Ettersberg, in den Thüringer Wald… weiter

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Neue Kursleiter*innen stets willkommen!
  • Saatgut – es liegt in unserer Hand!
  • Ausbildung zur Stadtführerin und zum Stadtführer
  • 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
  • Was weiß Google über mich?

Neueste Kommentare

  • dsgblogvhs bei Erster Online-Kochkurs
  • dsgblogvhs bei Das 8. Türchen – und was noch?
  • Emma STG 6 bei Das 8. Türchen – und was noch?
  • Ulrich Dillmann bei vhs mit Kinderrechtspreis geehrt
  • Ulrich Dillmann bei Der 7-Türchen-Kinderpunsch

Themen

Archive

Blog abonnieren

Abo per E-Mail:
Oder über RSS-Feed.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Datenschutz
  • Impressum